18.06.2015
Im Juni gehen die Deutschen besonders gern einkaufen, denn den Sommer will hierzulande fast jeder richtig genießen. Das beginnt schon dabei, dass die meisten Deutschen am Anfang des Sommers noch einmal richtig shoppen gehen wollen. Kleidung in allen Farben soll den Kleiderschrank für den Sommer rüsten. Doch das ist längst nicht alles. Im Sommer müssen oft neue Möbel für die Terrasse oder Neuverpflichtungen für Outdoor-Aktivitäten her. Eine Ausnahme stellt dieses Jahr in Hinsicht auf Elektronikgeräte dar. In Jahren von Fußball Welt- und Europameisterschaften boomen im Frühsommer auch die Käufe von Fernsehern, denn jeder will die Spiele in höchster Qualität auf größten Bildschirmen genießen. Und ja, dann ist da auch noch der Sommerurlaub, der für die meisten Deutschen der wichtigste Urlaub im ganzen Jahr ist. Bleibt nur noch eine Frage: Wo kommt das Geld für all das eigentlich her?
© Jyothi | Dreamstime Stock Photos[/caption]
Wem im Sommer auffällt, dass die Ausgaben so hoch sind, dass der Urlaub nur noch auf Kredit finanziert wird, der sollte die Notbremse ziehen. Viele Menschen, die heute auf ein Girokonto ohne Schufa setzen, haben diesen Punkt verpasst. Wer nicht aufpasst und den gesamten Sommerurlaub auf Kredit finanziert, der kommt schnell in Schwierigkeiten. Selbst ohne einen Schicksalsschlag suggerieren die günstigen Kreditangebote, dass man die Rückzahlung zurückstellen kann und sich weiterhin voll dem Konsumrausch hingeben kann. Das führt nicht gerade selten dazu, dass zum bereits bestehenden Kredit einfach ein weiterer aufgenommen wird. Wer hier nicht mit einem Konto ohne Schufa, das keine weiteren Überziehungen erlaubt, eingreift, kann schnell in die Schuldenspirale abrutschen.
Ungebremster Konsum ist ein großes Risiko
Kredite sind billig wie nie, die Angebote besser als je zuvor. Wenn nicht jetzt, wann sollte man dann kaufen? Der Konsumrausch ist in vollem Gange und fast alle Deutschen wollen aufspringen. Doch es gibt auch Risiken, denn die Überschuldung nimmt in einigen Schichten der Gesellschaft seit einigen Jahren konstant zu. Auch die Schufa-Score leidet oftmals unter dem unbändigen Konsumrausch.
© Jyothi | Dreamstime Stock Photos
Finanzierung auf Kredit belastet die Bonität
Immer häufiger hört man davon, dass Menschen auf ein Girokonto ohne Schufa setzen, weil die Bonität abgesackt ist. Ein Konto mit Dispokredit gibt es nach einigen Jahren im Konsumrausch nicht mehr. Doch wie kann das passieren? Meist sind es Mittelschichtsfamilien, die über ein gutes Einkommen verfügen und ein unbeschwertes Leben führen. Gerade im Sommer aber steigen die Ausgaben stark an. Egal ob für Urlaub, die Ausstattung des Kleiderschranks oder neue Möbel – schnell sind einige tausend Euro verplant. Wer dann vergessen hat, dass auch noch andere Investitionen anfallen, bekommt schnell Probleme. Als Schnellschuss nehmen viele dann einen Kredit auf. Das kann fatal sein.Kredite verleiten zu mehr Ausgaben
[caption id="attachment_661" align="alignleft" width="300"]
Immer für Schicksalsschläge vorsorgen
Doch die Verlockungen des weiteren Konsums auf Kredit sind nicht das einzige Risiko. Viele Menschen, die in die Überschuldung abgerutscht sind und sich heute mit einem Girokonto ohne Schufa zurückkämpfen, mussten in der Vergangenheit einen Schicksalsschlag hinnehmen. Bei Jobverlust oder dem Tod eines nahen Angehörigen entstehen nicht nur große psychische Belastungen, oft kommen auch finanzielle Belastungen hinzu. Wer da nicht vorgesorgt hat oder gar noch einen Konsumentenkredit abbezahlt, der kann schnell große Probleme bekommen. Um liquide zu bleiben, sollte man in solchen Situationen auf Produkte wie ein Girokonto ohne Schufa mit eingebauter Schuldenbremse setzen – nur so kann man den weiteren Konsumrausch verhindern.Hier finden sie weitere interessante News.