Ihr Konto in 1 Minute beantragen

Business
Global-Konto

  • Vollwertiges Geschäftskonto
  • Für Firmen mit HR-Eintrag
  • Mit Prepaid MasterCard®
  • Ohne Kreditreformauskunft
  • Kein Liquiditätsnachweis

Premium
Global-Konto

  • Konto ohne SCHUFA
  • Ohne Einkommensnachweis
  • SEPA-fähiges Konto
  • Mit Prepaid MasterCard®
  • Volle Ausgabenkontrolle

Wie kommt es überhaupt zu einem Schufa-Eintrag?

Viele Deutsche können mit der Schufa wenig anfangen. Sie können weder nachvollziehen, wie sich die Score zusammensetzt, noch wie es überhaupt zu einem Schufa-Eintrag kommt. Während das System der Score-Errechnung ein Geschäftsgeheimnis ist, so ist durchaus bekannt, wie ein Schufa-Eintrag überhaupt zustande kommt. Das Portal anwalt.de hat die vier möglichen Szenarien aufgezeichnet.

SCHUFA Holding AG

Wie kommt ein Schufa-Eintrag zustande? Das Portal anwalt.de hat sich dieser Frage angenommen. Wichtig ist dabei allen voran, dass ein Schufa-Eintrag keineswegs sofort dann zustande kommt, wenn man einmal sein Girokonto überzogen hat oder eine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt hat. Für einen Eintrag in der Datenbank der Auskunftei werden deutlich höhere Maßstäbe angesetzt. Wem allerdings bereits diese Maßstäbe zu viel sind, der sollte von Anfang an auf ein Konto ohne Schufa setzen, um das System Schufa zumindest in Kontofragen hinter sich zu lassen. Wie man einen Schufa-Eintrag verhindern kann, ist aber natürlich dennoch interessant, denn die Schufa interferiert auch in anderen Bereichen des Lebens. Möglicher Eintrag bei Nichtzahlung einer Forderung Das erste und häufigste Szenario, wie ein Schufa-Eintrag entsteht, wird auf anwalt.de ausführlich erklärt. Wird eine Forderung nicht bezahlt, so sind diverse Schritte seitens des Gläubigers nötig, ehe ein Schufa-Eintrag erfolgen darf. So muss die Forderung zuallererst mindestens zwei Mal schriftlich abgemahnt worden sein. Zwischen den Mahnungen muss zudem eine Frist von mindestens vier Wochen verstrichen sein. Außerdem muss in mindestens einer der beiden Mahnungen die Androhung eines negativen Schufa-Eintrags enthalten sein. Schlussendlich und genau hier streiten sich viele Gläubiger und Schuldner vor Gericht, muss die Forderung auch wirklich nicht bestritten worden – also nicht bezahlt worden – sein. Wer dagegen sicher ist, dass er die Zahlung, etwa per Überweisung von seinem Girokonto ohne Schufa beglichen hat, und dennoch einen negativen Schufa-Eintrag vorfindet, der sollte die Löschung des Eintrags verlangen. Anerkannte Forderungen führen zu einem Schufa-Eintrag [caption id="attachment_649" align="alignleft" width="217"]© Anatoliy Babiychuk | Dreamstime Stock Photos © Anatoliy Babiychuk | Dreamstime Stock Photos[/caption] Natürlich klingen die Hürden bei einer Nichtzahlung auf den ersten Blick hoch. Dennoch wenden sich immer mehr Menschen einem Girokonto ohne Schufa zu, um dem System Schufa zu entkommen. Das liegt auch daran, dass viele Unternehmen versuchen, mit Tricks eine Drohkulisse aufzubauen. Sobald eine Forderung im rechtlichen Sinne als anerkannt gilt, so kann sofort ein Schufa-Eintrag erfolgen. Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn man zugibt, dass man die Forderung noch nicht beglichen hat, man erklärt, dass man das Geld in der Zukunft bezahlen wird oder sich auf eine Ratenzahlung einigt. Solche Aussagen oder Zusagen sollte man sich entsprechend auf alle Fälle sparen, auch dann, wenn man sowieso schon auf ein Konto ohne Schufa setzt. Weitere mögliche Szenarien Es gibt zudem noch zwei weitere Möglichkeiten, wie ein Schufa-Eintrag entstehen kann. Zum einen können Unternehmen einen Eintrag dann durchbringen, wenn sie einen Vertrag wegen Zahlungsausfällen fristlos gekündigt haben und den Vertragspartner darüber informiert haben, dass ein Schufa-Eintrag bei Nicht-Zahlung erfolgt. Schlussendlich ist ein negativer Schufa-Eintrag auch bei einer vor Gericht festgestellten Forderung, auch durch einen Mahnbescheid, möglich. Wer in Zahlungsnot ist, der kommt entsprechend nur selten um einen negativen Eintrag herum. Wer dennoch weiterhin ein normales Leben führen will, der sollte auf ein Girokonto ohne Schufa setzen!


Hier finden sie weitere interessante News.


Autor - Global-Konto

Marco Schenkel

Content & Social Media

Finanzen sind meine Leidenschaft. Das zeigte sich auch in meiner Ausbildung zum Bankkaufmann und mehrjährigen Berufserfahrung im Bankwesen. Besonders Themen rund um Börse und Geldanlage wecken mein Interesse. Als Content Creator und Social Media Manager gebe ich Tipps und Hilfestellungen rund um die eigenen Finanzen.

Impressum - Datenschutzerklärung - Rechtliche Hinweise